top of page

Häufig gestellte Fragen findest du hier!

Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreib mir einfach eine Mail an hi@soulmate-counseling.com 

  • Was ist Peer Counseling?
    Peer to Peer Counseling (oder kurz Peer Counseling, Peer Helping, Peer Support) ist eine besondere Form des Counselings, bei der die gegenseitige Beratung von Menschen (meist Laien) mit gleichen Interessen oder ähnlichen Erfahrungen im Zentrum steht. Peer Counseling ist KEIN Coaching - es geht vielmehr darum, Menschen einen Resonanzboden zu geben und ein "zweites Set Augen und Ohren" zu schenken. Ziel ist es, dass der oder die Counselee (die Person, die Peer Support empfängt) Verständnis erfährt und sich selbst gespiegelt sieht, um so eigenständig Entscheidungsprozesse anzustoßen (oder auch nicht). ​
  • Welche Themen kann ich ansprechen?
    Grundsätzlich kannst du innerhalb der verschiedenen Squares alles sagen und fragen, was persönliche Erfahrungen mit dem jeweiligen Thema angeht. Nicht erlaubt sind medizinische Diagnosen und konkrete rechtliche Ratschläge. Selbstverständlich darfst du aber allgemeine Ratschläge geben, z.B., welche Anlaufstellen für deine Peers in dem speziellen Kontext hilfreich sein können etc. Ein Beispiel: Was Du nicht sagen darfst: Lieber Peer XY, ich rate dir, zu Dr. Beispiel in die Klinik in der Beispielstraße zu gehen, und ihn darum zu bitten, mit dir die therapeutische Intervention "Beispiel" durchzuführen. Das wird dir bei deinem Problem auf jeden Fall helfen. Was Du sagen darfst: Ich kenne die Klinik x und y, dort wirst du zum Thema xy beraten. Wenn du Fragen zu deiner Rolle als Peer Counselor hast, kannst du gerne einen Slot zur Supervision buchen.
  • Brauche ich irgendwelche Vorkenntnisse, z.B. aus dem Bereich der Psychologie?
    Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Das notwendige Handwerkzeug in Sachen Kommunikation erhältst du im Peer Counseling Basics Training. Darüber hinaus gilt: sei einfach authentisch, sei einfach DU!
  • Habe ich dann die Verantwortung für meine Peers?
    Ein Peer Counselor ist in erster Linie dafür da, den Counselee zu spiegeln. Da bedeutet, dass von dir nicht erwartet wird, dass du Probleme löst oder Empfehlungen gibst. Da es beim Peer Counseling darüber hinaus um das Teilen eigener Erfahrungen und des persönlichen Lerngewinns geht, und du deinen Peers keine medizinischen und juristischen Ratschläge geben darfst, ist immer dein Gegenüber für das verantwortlich, was er oder sie mit den geteilten Informationen macht. Deine Verantwortung besteht vielmehr in der Einhaltung unseres Code of Ethics, der Grundlage für unsere Peer Conunseling Society ist. Wenn du dich mit unseren Werte nicht identifizieren kannst, ist das Peer Counseling zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht (noch) nicht das richtige für dich.
  • Was lerne ich im Peer Counseling Basics Training?
    Im Peer Counseling Basics Training lernst du die notwendigen Skills, um ein Peer Counselor zu sein! Du lernst, wie du bessere Beziehungen zu deinen Mitmenschen aufbauen und pflegen kannst. Nach diesem Training wirst Du auch wissen, wie du dir selber in verschiedenen Situationen helfen kannst. Das Training enthält Video Lektionen, Gesprächsaufnahmen und praktische Übungen. Hier ein paar Einblicke in Fragen, die beantwortet werden: - Was umfasst die Rolle des Peer Counselors, und was nicht? - Wie kannst du in einem Online Setting Aufmerksamkeit und Empathie zeigen? - Wie kannst du Peer Gespräche richtig führen? - Wie kannst du Peers bei der Problemlösung unterstützen? - ...
  • Ich möchte eigentlich gerne anonym bleiben, geht das?
    Absolut! Du entscheidest, wie viel du von dir zeigst. Du kannst also auch in der Community unter einem Alias-Namen und ohne Bild auftreten. Auch kannst du entscheiden, ob und wann du deine Kamera anmachen möchtest.
  • Werden die Counseling Sessions aufgezeichnet?
    Die Counseling Sessions werden aus Respekt vor den vielen SOULMATES, die Privates teilen, nicht aufgezeichnet. Anders ist es bei Vorträgen und Co. - wenn alle Teilnehmer zustimmen, zeichnen wir auf und stellen es der Community zur Verfügung. In diesen Fällen wirst du aber gesondert darauf hingewiesen.
  • Kann jedes Mitglied einfach einen neuen Square gründen?
    Nein, das geht nicht, da wir im Sinne aller einen bestimmten Qualitätsstandard sicherstellen wollen. Du kannst dich aber bei der Gründung engagieren, zum Beispiel kannst du einen Square vorschlagen oder einführende Materialien bereitstellen. Jeder Square wird im Vorfeld auf Herz und Nieren überprüft - nur so können wir eine hohe Qualität für alle SOULMATES sicherstellen.
  • Kann ich bei SOLMATE Counseling auch Therapiestunden buchen?
    Nein. Meine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, berechtigt mich zwar grundsätzlich zur Durchführung von Therapiesitzungen. Allerdings praktiziere ich aktuell nicht. Im Rahmen der SOULMATE Counseling Community stehe ich dir aber mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen als Peer zur Verfügung. Außerdem kannst du mich als Supervisor für deine Rolle als Peer Counselor nutzen.
  • Auf welche Squares habe ich mit meiner Membership Zugriff?
    Du hast auf ALLE Squares Zugriff! Für den Fall, dass es zu bestimmten Themen besondere Zugangsregelungen gibt, erhältst du als Member aber auf jeden Fall eine bevorzugte Behandlung.
  • Janine, bist du Ärztin oder Psychotherapeutin?
    Nein und nein:-) Meinen Doktortitel habe ich im Bereich der Betriebswirtschaft, genauer gesagt der Wirtschaftsinformatik erhalten (Dr. oec. publ.). Ich habe dazu auch Betriebswirtschaftslehre studiert, und nicht Psychologie. Ich bin keine psychologische Psychotherapeutin. Dadurch, dass ich aber einen Heilpraktiker für Psychotherapie und verschiedene Fortbildungen (u.a. als Counseling Practitioner und im Bereich der lösungsorientierten Kurzzeittherapie) gemacht habe, verfüge ich über das notwendige Wissen im Bereich der psychotherapeutischen Versorgung.
bottom of page